Nicht der Kritiker
Nicht der Kritiker
Es ist nicht der Kritiker, der zählt, nicht der, der darauf hinweist, wo der starke Mann einen Fehler gemacht hat oder der Hinweis darauf, wie der, der die Tat ausgeführt hat, es hätte besser machen können.
Die Ehre fällt dem zu, der tatsächlich in der Arena steht mit dem Gesicht gezeichnet, der tapfer kämpft, der Fehler macht und wieder und wieder zu kurz kommt, der die große Begeisterung kennt, die große Leidenschaft, der sein ganzes Wesen für eine Sache einsetzt, für die er brennt, der im besten Fall die Freude darüber kennenlernt, die Spitze erreicht zu haben, und der im schlimmsten Fall, wenn er scheitert, zumindest dann scheitert, während er hoch setzt, so dass sein Platz niemals bei den kalten, furchtsamen Seelen sein wird, die weder Sieg noch Verlust kennen.
Theodore Rosevelt
Walburga Schild-Griesbeck
Künstlerin, Atelier Freiart, Dinslaken
Ausstellung am 2.7. 2017 um 11 Uhr
Ausstellung am 2.7. 2017 um 11 Uhr
Nach der erfolgreichen Rauminstallation „Kuck mal“ zur Extraschicht
bereitet Christian Klein nun seine neue Ausstellung im Atelier Freiart vor.
Unter dem Titel „Augen auf“ präsentiert er Bilder mit interessanten Details.
Am 2.7. 2017 um 11 Uhr ist die Eröffnung
im Atelier Freiart, Hünxer Strasse 374, 46537 Dinslaken
Mit freundlichen Grüßen
Walburga Schild-Griesbeck
Künstlerin, Atelier Freiart, Dinslaken
Einladung zur Ausstellung
Einladung zur Ausstellung
„Augen Auf! „
Fotografien von Christian S. Klein
vom 2.7.2017 bis 11.8. 2017
Abgesehen von den offensichtlichen Motiven gibt es im Umfeld jede Menge zu entdecken.
Man muss nur die Augen offen halten.
Eröffnung: 2.7.2017 11.00 Uhr
Sie und Ihre Freunde sind herzlich ins
Atelier Freiart, Hünxer Strasse 374, 46537 Dinslaken eingeladen.
Die Ausstellung kann während der
Öffnungszeiten Mi. 10-13 Uhr, Fr. 15-18 Uhr
u.n. V. besichtigt werden
Walburga Schild-Griesbeck
Künstlerin, Atelier Freiart, Dinslaken

In Sachen Kunst unterwegs
In Sachen Kunst unterwegs
Zur Zeit findet wieder die documenta statt und die moderne internationale Kunst ist bis zum 17 Sep. zu sehen – und zu erlaufen.